Calendrier: Événements passés et compte-rendus
-
IRI (Integration, Rehabilitation, In-klusion von beeinträchtigten Menschen im Rollstuhl
vendredi 5 janvier 2024 12:15-14:00 -
Neujahrs-Apéritif
vendredi 5 janvier 2024 16:30-18:30 -
Dreikönigskonzert
dimanche 7 janvier 2024 17:00-19:00Herzliche Einladung zum Besuch «Dreikönigskonzert» in Degersheim. Die Präsenzliste liegt hinten beim Eingang links auf. Freier Eintritt, Kollekte am Ausgang
-
Bericht aus Bern
lundi 8 janvier 2024 12:00-13:30 -
mine-ex, unsere Schweizerische/Liechtensteinische Stiftung
lundi 8 janvier 2024 19:00-21:00 -
Bikerreisen
mardi 9 janvier 2024 11:50-13:30 -
FC Winterthur - Unser Herz schlägt rotweiss. Unsere Welt ist bunt.
vendredi 12 janvier 2024 12:00-13:30Der FCW ist für Winterthur Kulturgut: klein, fein, laut, anders, bunt. Verwaltungsratspräsident und Inhaber, Mike Keller, bringt uns Mission und Vision des Traditionsvereins näher und erzählt, wie viel Romantik im Profisport noch möglich ist. Wersteht hinter dem FCW? | FC Winterthur
-
Vortrag Lebensphasen
vendredi 12 janvier 2024 12:00 -
30 Jahre die Stimme in der Formel 1 auf SRF
lundi 15 janvier 2024 12:00-13:30Michael Stäuble ist 30 Jahre mit der Formel 1 rund um die Welt gereist. Seit dem Einstieg von Sauber 1993 war er mit dabei. Seine Stimme im TV war eng mit dem Rennsport verbunden. Er ging mit den "Stars" ein und aus und bekam zwischendurch, dank seiner langjährigen Zugehörigkeit in der "Formel 1 Fa...
-
Plauderlunch
mardi 16 janvier 2024 11:50-13:30 -
Klassifikationsvortrag - Jean-Marc Behr
mercredi 17 janvier 2024 12:00-13:45 -
Lunch mit Referat - NR Benjamin Fischer berichtet über die Wintersession 2023
jeudi 18 janvier 2024 11:45-13:30 -
Vortrag KaPo SG - Kommunikation
vendredi 19 janvier 2024 12:00 -
100 Jahr Jubiläum RC Zürich
vendredi 19 janvier 2024 17:00-22:00 -
Exkursion Paraplegiker-Zentrum Nottwil
mercredi 24 janvier 2024 09:00-17:00 -
Die strategischen Herausforderungen von Huber + Suhner AG
jeudi 25 janvier 2024 11:45-13:30Huber + Suhner ist in unserem Nachbardorf Pfäffikon mit einer neuen Fabrik international tätig! Ein Grund genug, sich über diese Unternehmung und ihren Herausforderungen aus erster Hand durch den Chef in Pfäffikon persönlich informieren zu lassen! H+S Gruppe ist eine Unterneh...
-
Referat - Christian Bretscher
jeudi 25 janvier 2024 12:00-14:00Niemand weiss bessser Bescheid über Christian als er selbst: Seit 1992 berate und begleite ich Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung, Recht und Politik in strategischen Kommunikationsfragen. Seit 1990 bin ich mit verschiedenen Verwaltungs- und Stiftungsratsmandaten betraut. Im Sinn...
-
Plauder Lunch
vendredi 26 janvier 2024 12:00 -
Familienapéro
samedi 27 janvier 2024 10:30-11:30 -
Abendanlass - Metzgete mit RC Weinland - Restaurant Steinekreuz, Rüdlingen
lundi 29 janvier 2024 18:00-22:00Programmablauf: 18.00 Uhr Abfahrt Bus ab Busparkplatz Landhaus/Clientisbank (hinter Bahnhof Schaffhausen) 18.30 Uhr Restaurant Steinenkreuz, Rüdlingen: Metzgete mit RC Zürcher Weinland 21.30 Uhr Rückfahrt 22.00 Uhr Ankunft in Schaffhausen, Busparkplatz Landhaus/Clienti...
-
Klassifikationsvortrag
mardi 30 janvier 2024 11:50-13:30 -
Materialien und Technologien für eine nachhaltige Zukunft
jeudi 1 février 2024 19:00-22:30Frau Zimmermann arbeitet seit 1994 bei der EMPA. Sie ist seit Juni 2022 Direktorin der EMPA. Sie ist Professorin der ETH und der EPFL. Sie spricht über die strategische Ausrichtung der EMPA mit Schwergewicht über die spannenden Aufgaben bei neuen Materialien und Technologien. Sie gibt uns damit ein...
-
Vortrag Transition vom klinischen Arzt zum beratenden Arzt
vendredi 2 février 2024 12:00 -
Plauderlunch
vendredi 2 février 2024 12:15-14:00 -
Der Schweizer Tofu mit Geschmack
lundi 5 février 2024 12:00-13:30Vor 2 Jahren hat Lukas Rösch zusammen mit Kollegen Ensoy GmbH gegründet. Sie produzieren aus lokal angepflanzten Soja und lokal verarbeitet, Tofu mit Geschmack. Ensoy beliefert hauptsächlich Restaurants. Das Vorurteil von Tofu als geschmacklos/gummig/etc. möchte er uns vom Gegenteil überzeugen.
-
Plauderlunch
mardi 6 février 2024 11:50-13:30 -
Präsenzapéro
mardi 6 février 2024 18:00 -
Unerwartetes Japan - Entdeckungen zur Alltagskultur (Klassifikationsreferat von Caroline Marchand)
mardi 6 février 2024 19:30-21:30Unser Clubmitglied Rot. Caroline Marchand hält ihr Meilenstein- bzw. Klassifikationsreferat und spricht über ihre persönlichen und beruflichen Meilensteine, insbesondere wie ihr Aufwachsen als Auslandschweizerin und Erfahrungen des Fremdseins ihr Interesse an fremden Kulturen geweckt und zu vielen ...
-
Die Oper in Wil - Vorinfo
mercredi 7 février 2024 12:00-14:00 -
International Commission for Missing Persons ICMP
vendredi 9 février 2024 12:00-13:30ICMP, Identification von vermissten Personen, von Srebrenica bis zum Tsunami
-
Card Blanche Cyrill Stadler
vendredi 9 février 2024 12:00 -
Wil: Oper Cavalleria Rusticana
samedi 10 février 2024 16:00-22:00 -
Lunch mit Kiwanis Schaffhausen / mit Apero ab 11.45 Uhr
lundi 12 février 2024 11:45-13:30 -
«Lieber künstliche als gar keine Intelligenz» - KI im Alltag
lundi 12 février 2024 19:00-21:00 -
Partneranlass Schnitzelbängg
mardi 13 février 2024 17:00 -
Referat von Susanne & Severin Ruoff "Von Generation zu Generation: gemeinsam stark!"
mercredi 14 février 2024 12:00-14:00Im Rahmen des Referates "Von Generation zu Generation: Gemeinsam stark!" freuen wir uns, ein besonderes Duo vorstellen zu dürfen: Susanne und Severin Ruoff. Diese Präsentation wird nicht nur durch die fachliche Expertise glänzen, sondern auch durch die einzigartige Dynamik. Susanne Ruoff, eine ren...
-
CARTE ROUGE #6a -WHISKEY, WHISKY oder doch WISKI - die Lösung
mercredi 14 février 2024 12:00-13:45 -
Stigmatisierung von Schizophrenie in unserer Gesellschaft
jeudi 15 février 2024 12:15-14:00Stephanie Mathis stellt uns ihre BMS Arbeit vor. Ist es möglich für Lernende mit Schizophrenie eine Lehre zu absolvieren? Womit haben sie zu kämpfen? Wie gehen Arbeitgeber, ja die Gesellschaft mit dieser Krankheit um?
-
Partneranlass Hôpital Albert Schweitzer Haiti
jeudi 15 février 2024 18:00-22:00DONNERSTAG 15. Feb 24, abends - Der Kinderarzt Rotarier Dr. Rolf Maibach und der Chirurg Dr. Martin Peterhans werden aus erster Hand über Ihre Erfahrungen am Hôpital Albert Schweizer in Haiti berichten
-
Vorsorge: Ein paar Hürden oder wo geht die Reise hin?
vendredi 16 février 2024 12:00-13:30Das Thema Vorsorge ist nicht nur auf politischem Parkett aktuell, sondern ist essentiell für alle in der Schweiz wohnhaften Personen. Mit der AHV- und BVG-Reform soll unser bewährtes 3-Säulen-Prinzip dem demographischen Wandel und auf die veränderten gesellschaftlichen Bedürfnisse angepasst werden....
-
Plauder Lunch
vendredi 16 février 2024 12:00 -
Schneeschuh-Tour 2024
dimanche 18 février 2024 06:00-18:00Geschätzte Rotarierinnen und Rotarier 2023 mussten wir zum ersten Mal die Schneeschuh-Tour absagen. Selbst die Nordhänge waren durch die vielen Regentage richtig nass und kahl. 2022 hatten wir noch Wetterglück. Mit Müh und Not fanden wir noch letzte Schneeflächen am Nordhang zum Tanzboden. Die Hoff...
-
Suppenlunch
lundi 19 février 2024 12:00-13:30 -
Vorstandsitzung
lundi 19 février 2024 18:30 -
CLUBVERSAMMLUNG
mercredi 21 février 2024 12:00-13:45 -
Vortrag Lachen macht Hoffnung
vendredi 23 février 2024 12:00 -
Familienapéro
samedi 24 février 2024 10:30-11:30 -
Curling Plausch mit Partnerclubs /Rotary/ Lions / Kiwanis
mercredi 28 février 2024 18:30Liebe Curlingfreunde Wir treffen uns auf der offenen Kunsteisbahn in Arosa zum gemütlichen Curlingplausch 18.00 Uhr Einführung für Anfänger 18.30 Uhr Beginn des Curlingplauch / Match 20.30 Uhr Gemeinsames Nachtessen im AVES / Pinsa Plausch. Jeder bezahlt selber. Unsere Lionsfreunde melden sich bi...
-
Plauder Lunch
vendredi 1 mars 2024 12:00 -
Bundeshausbesuch mit Frühlingssession (Anzahl Teilnehmer beschränkt)
lundi 4 mars 2024 14:15-22:45Detailprogramm Bundeshausbesuch vom 4.3.24 14.17 - 15.58 Uhr - SBB SH - Bern 16.00 - 16.30 Uhr - Einchecken ins Bundeshaus 16.30 - 17.45 Uhr - Late Lunch "Galerie des Alpes" 18.00 - 19.00 Uhr - Sessionsbesuch auf Zuschauertribüne 19.00 - 19.30 Uhr - Fragestunde mit Ratsmitglied 1...